Malediven

Auch der heutige Morgen startete verregnet. Dieser hat sich aber bereits zum Morgenessen aufgelöst, sodass wir mit dem Morgenboot trocken zum Wrack fahren konnten.

Beim hinunter tauchen am Wrack, kommt immer dieser Moment, wenn du plötzlich die ersten Umrisse des gesunkenen Schiffes erkennen kannst und dieser mehr und mehr klarer werden.

Beim Wrack angekommen suchten wir sogleich nach den kleineren Sachen und konnten bald schon den ersten Mantis-Shrimp sehen. Auch wieder zahlreiche Feuerfische und einen weiteren Mantis-Shrimp konnten wir entdecken. Auch noch eine grosse Nacktschnecke sahen wir.

Als wir das Wrack genügend erkundet hatten, machten wir uns auf zum Giri direkt nebenan. Ein Giri ist eine von Korallen bewachsene Felsformation, welche von der Grösse her problemlos umtaucht werden kann.

Hier fanden wir weiter Mantis-Shrimps, Muränen, viel Barsche sowie Bonitos und Blauflossenstachelmakrelen beim jagen konnten wir beobachten. Nicole hat noch eine ganz seltene Entdeckung gemacht. Sie fand eine Harlequin-Garnele, welche sich gerade in ihr Versteck begab.

Mit dem Nachmittagsboot fuhren wir zum Napoleonriff.

Zu Beginn war es eher ein langweiliger Tauchgang, das höchste der Gefühle waren Muränen.

Doch als die Strömung etwas stärker wurde, wurde auch der Tauchgang interessanter. Wir durften einen Napoleon, diverse Riesenzackenbarsche, Haie, riesige Lobster, Kugelfische und einen grossen Skorpionfisch beobachten.

Alles in allem doch wieder ein ganz schöner Tauchtag

Kommentar schreiben

Kommentare: 0